Allgemeine Geschäftsbedingungen
der Praxis HypnoRelax
Artfeldstraße 1
97737 Gemünden – Wernfeld
Inhaberin: Maria-Madalina Gerling
Tel.: 0152 / 541 581 93 | E-Mail: info@hypnose-relax.de
Gerichtsstand für Kaufleute: Gemünden am Main
Stand: Mai 2025
§ 1 Geltungsbereich
- Diese AGB gelten für alle Coaching-, Hypnose- und Beratungsleistungen von HypnoRelax nach §§ 611 ff. BGB. Sie werden Vertragsbestandteil, sobald die Klientin oder der Klient (nachfolgend „Klient“) bei Buchung ausdrücklich auf sie hingewiesen wurde und zumutbare Kenntnisnahme möglich war.
- Entgegenstehende oder ergänzende Bedingungen des Klienten werden nicht Vertragsbestandteil, es sei denn, HypnoRelax stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.
§ 2 Leistungsgegenstand
- HypnoRelax erbringt Dienstleistungen in Form lösungs- und ressourcenorientierter Hypnose- und Coaching-Sitzungen. Es handelt sich um einen Dienst-, nicht um einen Werk- oder Heilbehandlungsvertrag; ein konkreter Erfolg wird nicht geschuldet.
- Alle angewandten Methoden verstehen sich ausdrücklich nicht als Ausübung der Heilkunde nach dem Heilpraktikergesetz; medizinische Diagnosen werden nicht gestellt.
§ 3 Vertragsschluss
- Ein Vertrag kommt zustande, wenn HypnoRelax eine Terminanfrage schriftlich (E-Mail, SMS, WhatsApp) bestätigt oder dem Klienten eine Buchungsbestätigung über das Online-System zugeht.
- HypnoRelax darf einen Vertrag ohne Angabe von Gründen ablehnen, etwa wenn das erforderliche Vertrauensverhältnis fehlt, gesetzliche Behandlungsverbote bestehen oder Kontraindikationen erkennbar sind. Bereits erbrachte Vorleistungen dürfen dann abgerechnet werden.
§ 4 Mitwirkungspflichten des Klienten
- Der Klient ist für seine körperliche und geistige Gesundheit während und zwischen den Sitzungen eigenverantwortlich.
- Er verpflichtet sich, HypnoRelax vor Sitzungsbeginn wahrheitsgemäß und vollständig über etwaige physische oder psychische Erkrankungen, Medikamenteneinnahmen, eine bestehende Schwangerschaft oder andere relevante Umstände zu informieren.
- Folgende Kontraindikationen können einer Hypnosesitzung entgegenstehen: Psychosen, bestimmte Depressionen, Epilepsie, schwere Herz- oder Kreislauferkrankungen, ansteckende Krankheiten, Suchterkrankungen u. a.; in Zweifelsfällen kann die Vorlage einer ärztlichen Unbedenklichkeitsbescheinigung verlangt werden.
- Unterbleibt eine erforderliche Mitwirkung oder werden Tatsachen verschwiegen, kann HypnoRelax die Behandlung abbrechen; Honoraransprüche bleiben unberührt.
§ 5 Vergütung und Zahlungsbedingungen
- Es gelten die jeweils bei Buchung genannten Honorare. Alle Preise verstehen sich als Endpreise inkl. gesetzlicher Umsatzsteuer.
- Das Honorar für eine Erst-Sitzung (inkl. Vorgespräch) ist bis spätestens vier Tage vor dem Termin per Überweisung zu zahlen; Folgesitzungen sind unmittelbar nach der Sitzung oder innerhalb von sieben Tagen per Überweisung fällig.
- Gerät der Klient in Zahlungsverzug, ist HypnoRelax berechtigt, Verzugszinsen in gesetzlicher Höhe (§ 288 BGB) sowie eine Mahnkostenpauschale von 10 € pro Mahnung zu verlangen.
§ 6 Terminabsage / Stornierung / Ausfallhonorar
- Gebuchte Einzel- oder Gruppensitzungen sind ausschließlich für die vereinbarte Person und das vereinbarte Thema reserviert.
- Der Klient kann einen Termin bis 48 Stunden vor Beginn kostenfrei schriftlich (E-Mail, SMS, WhatsApp) absagen.
- Bei späterer Absage oder Nichterscheinen wird ein Ausfallhonorar von 80 % des Sitzungspreises fällig; bei Absage innerhalb von 24 Stunden 100 %. Der Nachweis eines geringeren Schadens bleibt dem Klienten vorbehalten.
- Muss HypnoRelax einen Termin aus wichtigem Grund (z. B. Krankheit) absagen, wird ein kostenfreier Ersatztermin angeboten; weitergehende Ansprüche bestehen nicht, außer bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
§ 7 Widerrufsrecht bei Fernabsatzverträgen
- Bucht der Klient die Dienstleistung ausschließlich unter Einsatz von Fernkommunikationsmitteln (Telefon, E-Mail, Online-Buchung), steht ihm als Verbraucher ein 14-tägiges Widerrufsrecht gemäß §§ 312g, 355 BGB zu.
- Das Widerrufsrecht erlischt vorzeitig, wenn HypnoRelax die Dienstleistung vollständig erbracht hat und der Klient zuvor
a) ausdrücklich zugestimmt hat, dass HypnoRelax vor Ablauf der Widerrufsfrist mit der Leistung beginnt, sowie
b) seine Kenntnis bestätigt hat, dass er bei vollständiger Vertragserfüllung sein Widerrufsrecht verliert (§ 356 Abs. 4 BGB). - Ein Muster-Widerrufsformular wird dem Klienten zusammen mit der Buchungsbestätigung elektronisch zur Verfügung gestellt.
§ 8 Haftung
- HypnoRelax haftet für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit sowie für Schäden aus Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit nach den gesetzlichen Vorschriften.
- Für leicht fahrlässig verursachte Sach- und Vermögensschäden haftet HypnoRelax nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten; die Haftung ist in diesem Fall auf den typischerweise vorhersehbaren Schaden und maximal auf den gezahlten Sitzungspreis begrenzt.
- Eine Erfolgsgarantie für Hypnose- oder Coaching-Sitzungen wird nicht übernommen; Nebenwirkungen wie vorübergehende emotionale Reaktionen können auftreten und sind kein Haftungsgrund.
§ 9 Vertraulichkeit und Datenschutz
- HypnoRelax unterliegt der vertraglichen Schweigepflicht. Personenbezogene Daten werden ausschließlich zur Vertragsdurchführung und auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO verarbeitet.
- Klientenakten werden zehn Jahre nach Abschluss der letzten Sitzung aufbewahrt und anschließend gelöscht, sofern keine längeren steuer- oder handelsrechtlichen Pflichten bestehen.
- Elektronische Daten werden passwortgeschützt auf lokalen, nicht cloud-basierten Datenträgern gespeichert; eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Klienten oder bei gesetzlicher Verpflichtung.
- Der Klient hat jederzeit das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung seiner Daten sowie auf Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde.
§ 10 Urheberrecht
Alle von HypnoRelax bereitgestellten Unterlagen, Audio- oder Videoaufnahmen sind urheberrechtlich geschützt und dürfen ohne vorherige schriftliche Genehmigung weder vervielfältigt noch Dritten zugänglich gemacht werden.
§ 11 Streitbeilegung
- HypnoRelax ist weder verpflichtet noch bereit, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen (§ 36 VSBG). Ein Hinweis auf die bisherige EU-OS-Plattform entfällt seit deren Einstellung im März 2025.
- Ungeachtet dessen empfiehlt HypnoRelax, etwaige Meinungsverschiedenheiten zunächst im direkten Dialog zu klären.
§ 12 Schlussbestimmungen
- Erfüllungsort ist der Sitz von HypnoRelax.
- Gerichtsstand für alle Streitigkeiten mit Kaufleuten, juristischen Personen des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtlichen Sondervermögen ist Gemünden am Main; gegenüber Verbrauchern gilt der gesetzliche Gerichtsstand.
- Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Regelungen unberührt. Die Parteien verpflichten sich, die unwirksame Bestimmung durch eine wirksame zu ersetzen, die dem wirtschaftlichen Zweck am nächsten kommt.